Beschreibung
Neuwaffe, Werkshalbautomat des Zf Stgw 20. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung und Direktgassystem. Druckpunktabzug, der sich bei abgeschlagenem Hammer sichern lässt. Einteiliges Obergehäuse. Beidseitig bedienbar. Metallteile FDE beschichtet, Kunststoffteile FDE. Kolben in Länge verstellbar. Ersatzmagazin mit Originaletikette aus der Evaluationsphase des Gewehres. Durchgehend nummerngleich. Das LMT MWS MARS-H wurde beim Schweizer AAD 10 und MP Spez Det unter der Bezeichnung 7.62mm Zf Stgw 20 eingeführt und hat das SIG 751 SAPR 7.62mm ZF Stgw 12 abgelöst. Der Erwerb dieses Produktes erfordert eine Ausnahmebewilligung für Sportschützen.
Das berühmte vom Chef der Armee Thomas Süssli veröffentlichte Foto nach dem Kabul-Einsatz, zeigte erstmals das 7.62 mm Zf Stgw 20. Hintere Reihe, 3. von links und 3. von rechts. Quelle: Twitter/Thomas Suessli
MLKMWSS .308 MARS SEMI-AUTO SWISS REFERENCE RIFLE SYSTEM
- MLC® M-LOK UPPER RECEIVER, LONG, FDE
- 16″ .308 STAINLESS STEEL 1:11.25″ TWIST 5R BARREL
- SUREFIRE WARCOMP (WARCOMP-762-5/8-24)
- SEMI-AUTO BOLT CARRIER GROUP
- AMBIDEXTROUS CHARGING HANDLE
- MARS-HS LOWER RECEIVER
- TAN PISTOL GRIP
- SOPMOD BUTTSTOCK, TAN
- TWO-STAGE SEMI-AUTO EURO TRIGGER GROUP
- INCLUDES: OPERATOR’S MANUAL AND 3 RAIL PANELS, 1 PMAG-20
- FLAT DARK EARTH CERAKOTE FINISH
Damit entspricht das Reference Rifle fast genau dem Original. Der Unterschied ist, dass das Original einen unwesentlich längeren Lauf (16.6») hat und die original Armee Markierungen.